Fundstück

/ /

Abriss Atlas Schweiz

Jede Sekunde werden in der Schweiz über 500kg* Bauabfälle durch den Abriss von Bauten produziert. Die Baubranche ist insgesamt für 84%* des Abfalls in der Schweiz verantwortlich. Welche Gebäude werden zerstört und wie viel Ressourcen gehen dabei verloren? Was ist die Motivation der Eigentümer*innen? Welche Rolle spielen Gesetze und Normen? Und was bedeutet das für unsere Umwelt und unsere Zukunft? Weiterlesen «Abriss Atlas Schweiz»

Fundstück

Berlin will den Wechsel

Eine deutliche Mehrheit von 56% stimmt in Berlin für die Enteignung grosser Immobilienkonzerne und die Vergesellschaftung von Wohnraum. Ein unerwartet deutlicher Etappensieg für eine radikale Forderung der zeigt: Die Mehrheit in Berlin hat verstanden, dass von den grossen gewinnorientierten Wohnungsgesellschaften keine Lösung für eine soziale Wohnraumversorgung zu erwarten ist. Weiterlesen «Berlin will den Wechsel»

Veranstaltung

/ / /

Gemeinsam wohnen! Eine Ausstellung

Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen urbanen Regionen Mangelware. Immer mehr Menschen schließen sich daher zusammen, um die Gestaltung ihrer Wohnverhältnisse selbst in die Hand zu nehmen: Mehrgenerationenprojekte boomen, neue Genossenschaften entstehen – gemeinschaftliches Wohnen ist ein großes Thema. Weiterlesen «Gemeinsam wohnen! Eine Ausstellung»

Veranstaltung

/ /

Online-Tagung «Wohn Raum Verhältnisse»

WohnRaumVerhältnisse – auf dem Weg zu demokratischem und bezahlbarem Wohnen. Zu diesem Thema treffen sich am 15. und 16. Januar 2021 Expert*innen zu einem Online-Workshop der Evangelischen Akademie Bad Boll, um sich auszutauschen und über aktuelle Fragen zu diskutieren. Weiterlesen «Online-Tagung «Wohn Raum Verhältnisse»»

Veranstaltung

Mischung: possible!

Die Nordbahn-Halle (NBH) auf dem Gelände Nordbahnhof in Wien ist ein Impulslab für kulturelle, soziale und wirtschaftliche Nutzungen im neunen Nordbahnviertel. Im Rahmen der 10. Wiener Architekturtage finden dort die «Open Days Nordbahn-Halle» statt. Am sogenannten «mixed use talk» diskutieren internationale Gäste mit Interessierten und Macher_innen vor Ort über die Entwicklung ökologisch nachhaltiger, sozial integrativer und wirtschaftlich produktiver, nutzungsgemischter Stadtteile.

Weiterlesen «Mischung: possible!»

Veranstaltung

The Disappearance of Robin Hood

Kosmopolitics – «Vanishing Values of the City: What Ever Happened to Social Housing?»
(discussion and screening)

Utopian ideas from the 1960’s, born from the lessons learned after the second world war, are slowly but surely disappearing. In London, a legacy of social housing is disappearing apartment block by apartment block. Why is this happening? Weiterlesen «The Disappearance of Robin Hood»