Fundstück

/ /

Themenheft zum Holliger in Bern

Das aktuelle Themenheft der Zeitschrift Hochparterre handelt von der Gestaltung und der Organisation des Zusammenlebens im Holliger-Areal in Bern. Sabine Wolf schreibt einen Kommentar über die Landschaftsarchitektur dieses Quartierteils, in dem auch ein Projekt steht, das Claudia Thiesen mitverantwortet hat.

Weiterlesen «Themenheft zum Holliger in Bern»

Publikation, Veranstaltung

/

Buchvernissage «Cooperative Conditions»

An der Vernissage der Neuerscheinung «Cooperative Conditions. A Primer on Architecture, Finance and Regulation in Zurich» nimmt Claudia Thiesen am Podiumsgespräch teil und tauscht sich mit den Autorinnen und weiteren Fachmenschen über das Buch aus, das die Architektur der Gemeinnützigkeit erforscht:
Weiterlesen «Buchvernissage «Cooperative Conditions»»

Publikation, Veranstaltung

/ /

Social Loft Buchvernissage

Anlässlich des Erscheinens der Publikation «Social Loft. Auf der Suche nach neuen Wohnformen» lädt der Verlag Triest zur Vernissage ein. Nach der Buchpräsentation durch die Architekten Yves Dreier und Eik Frenzel gemeinsam mit der Verlegerin Andrea Wiegelmann diskutieren die Herausgebenden mit Berlins ehemaliger Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und der Architektin Claudia Thiesen, einer ausgewiesenen Expertin für genossenschaftlichen Wohnbau. Zum Abschluss gibt es einen Apéro mit Buchverkauf.

Wann I 13. September 2023, 18.30 Uhr
Wo I Buchhandlung Never Stop Reading, Spiegelgasse 18, 8001 Zürich Weiterlesen «Social Loft Buchvernissage»

Veranstaltung

/

CAS Stadtraum Landschaft – Jetzt anmelden!

Der neue CAS Stadtraum Landschaft der Zürcher Hochschule Angewandter Wissenschaften ZHAW setzt sich vertieft mit der Gestaltung des urbanen Raums als Naherholungsgebiet und klimarelevante Grünzone auseinander. Nun findet er im August 2023 zum zweiten Mal statt. Weiterlesen «CAS Stadtraum Landschaft – Jetzt anmelden!»

Publikation

/

Parti in Wädi

Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft: In einem aufwendigen Planungs- und Mitwirkungsverfahren hat Wädenswil eine neue Nutzungsplanung erarbeitet und macht nun vor, wie offensive Stadtentwicklung geht. Sabine Wolf hat im aktuellen Themenheft von Hochparterre einen Artikel zum partizipativen Prozess geschrieben. Weiterlesen «Parti in Wädi»

Publikation

/

Klimasensible Quartierplanung für Luzern-Nord

Sabine Wolf hat im aktuellen Hochparterre Wettbewerbe einen Kommentar zu einem neuen städtischen Gross-Projekt in Luzern verfasst: Das Quartier Reussbühl West ist Teil des zukünftigen Stadtzentrums Luzern-Nord. Weiterlesen «Klimasensible Quartierplanung für Luzern-Nord»