Mehr Generationen in einem Haus
Claudia Thiesen konnte das Projekt Mehrgenerationenhaus in Altendorf SZ in beratender Funktion begleiten und wir sind stolz über den Beitrag in der Schweizerischen Bauzeitung TEC21.
Die Großfamilie aus Altendorf SZ wünschte sich ein nachhaltiges, günstiges Mehrgenerationenhaus. Claudia Thiesen unterstütze die Familie bei der Projektentwicklung und für die Umsetzung wurde das Architekturbüro Jomini Zimmermann beauftragt. So entstand ein gemeinschaftlich genutztes Haus aus natürlichen Materialien, inspiriert von regionaler Bauweise, mit drei ähnlichen Wohnungen, einer Hofküche, einem Hofladen und Gewerberäumen. Das Gebäude kombiniert ein betoniertes Treppenhaus mit Holzrahmenbau und Lehmsteinen. Die innovativen Holzlehmdecken bieten gutes Raumklima, sind klimafreundlich und einfach einzubauen. Die Fassade aus Fichtenholz wurde in Gemeinschaftsarbeit mit der Bauherrschaft, mit der japanischen Yakisugi-Technik vorgebrannt und ist ohne chemische Behandlung witterungsbeständig.
Mit diesem gelungenen Projekt hat Altendorf ein tolles Objekt dazugewonnen. Wir gratulieren allen Beteiligten!
TEC21 | 7. März 2025 | Nr. 5 | S 29 | Zwischen Handarbeit und Stampfroboter | Isabel Borner (PDF)