Genossenschaft / Kraftwerk1 / Partizipation
Zürich sagt JA zum gemeinnützigen Wohnungsbau!
Die Stadtzürcher Wähler_innen haben mit 72,7% die städtische Vorlage angenommen und die FDP-Initiative mit 65,1% abgelehnt. Auch in den angrenzenden Kreisen 3 und 9 waren die Voten eindeutig pro Genossenschaften.Jetzt kann es weiter gehen: Am 13. Juli soll der Architekturwettbewerb starten. Insgesamt sind je 10 Teams zugelassen für die Teilnahme auf den Hochbaufeldern von ABZ, Kraftwerk1 und Senn sowie weitere 15 für den Park von Grün Stadt Zürich. Die Bewerbungen liegen vor, die Auswahl trifft die Jury in den nächsten Tagen. Insgesamt erarbeiten damit bis Ende Jahr 45 Teams Vorschläge für das künftige Koch-Quartier.
Claudia Thiesen und Sabine Wolf sind verantwortlich für die Projektkoordination der drei Baurechtsnehmer_innen auf dem Koch-Areal.