Veranstaltung

/

Wohnprojekttage München: Klima/Gerecht bauen

Die Wohnprojekttage München 2023 widmen sich im Herbst dem Thema KLIMA/GERECHT bauen und wohnen und stellen die Frage: Wie schafft man eine Ausgewogenheit zwischen
ökologischem Bauen und leistbarem Wohnen?

Städte wachsen beständig weiter. Um den Bedarf an Wohnraum zu decken, wird auf Neubau gesetzt. Doch ein wesentlicher Anteil am globalen CO2-Ausstoß wird durch Gebäude verursacht. Wie könnte es anders gehen? Welche Wege gehen gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte?

An der Fachtagung vom 6. Oktober wird Claudia Thiesen als Referentin Eiblick ins Thema «Reduce, Reuse, Recycle: Erfahrung mit dem Baustoff Holz und wiederverwertbaren Bauteilen» geben. Neben dem Fachtag findet am 7. Oktober der Vernetzungstag statt, an dem sich Fachleute austauschen und neue Wohnprojekte kennenlernen können.


14. Wohnprojekttage München 2023
KLIMA/GERECHT bauen und wohnen

FACHTAG 6.10.23, 14–18 Uhr
Architekturgalerie im Bunker, Blumenstraße 22, München
14:50 Referat Claudia Thiesen: Reduce, Reuse, Recycle
ANMELDUNG (kostenlos)

VERNETZUNGSTAG 7.10.23, 13–18 Uhr
Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5, München
ANMELDUNG (kostenlos)